Ein LR ist berechtigt Eintragungen über die BH/VT
in Leistungsnachweise von prüfungsberechtigten
VDH-Mitgliedsvereinen vorzunehmen. Zusätzlich in
Leistungsnachweise der folgenden
VDH-Mitgliedsvereine:
CfBrH Club für Britische
Hütehunde e.V. (Leistungskarten Agility und
Obedience)
CBP
Club Berger des Pyrenées (Leistungskarten
Agility)
DKBS
Deutscher Klub für Belgische Schäferhunde
e.V. (Leistungskarten Agility )
VDP
Verband der Pudelfreunde Deutschland e.V.
(Leistungskarten Agility)
Prüfungsberechtigte
VDH-Mitgliedsvereine/Verbände
Nur
die nachstehend genannten Vereine/Verbände –
Mitglieder im VDH – sind berechtigt,
Leistungsnachweise/Leistungsurkunden
auszustellen und Prüfungen mit der Vergabe von
anerkannten Ausbildungszeichen durchzuführen:
Vollumfänglich in allen VDH
Sportbereichen:
ADRK
Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub
BK Boxer-Klub,
München
DBC v. 1977
Deutscher Bouvier-Club von 1977
dhv
Deutscher Hundesportverband
DMC Deutscher
Malinois-Klub
DV Dobermann –
Verein
DVG Deutscher
Verband der Gebrauchshundsportvereine
IBC
Internationaler Boxer-Club
KfT Klub für
Terrier, Kelsterbach
PSK
Pinscher-Schnauzer Klub
RZVH
Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde
RSV 2000
Schäferhundverein RSV2000
SV Verein für
Deutsche Schäferhunde
Zusätzlich:
Prüfungsberechtigt im Bereich Agility:
CfBrH Club für
Britische Hütehunde e.V.
CBP Club Berger
des Pyrenées
DKBS Deutscher Klub
für Belgische Schäferhunde e.V.
VDP Verband der
Pudelfreunde Deutschland e.V.
Zusätzlich: Prüfungsberechtigt im Bereich
Obedience
CfBrH Club für
Britische Hütehunde e.V.
Der Briard Club Deutschland
z. B. ist wohl
ein VDH -Mitgliedsverband,
jedoch nicht berechtigt zur Führung eines Leistungsbuches und
somit auch nicht zur Ausstellung von Leistungskarten.