um die "never ending story"
abzuschließen habe ich die negative Kritik auf Wunsch
des Kritikers herausgenommen.
es gab aber auch das:
Am 01.04.2013 23:49,
schrieb 4hastener <4hastener@gmx.de>
(Remscheid)
Hallo Martha,
ich wollte mich
nochmal bedanken für die tolle Gastfreundlichkeit, die ihr
uns Campern entgegengebracht habt!
Ihr habt ja
sogar das Vereinsheim offen gelassen!
Es hat grossen
Spass gemacht bei euch: toll organisiert von der ersten
Einladung an bis hin zum Essen, Richter (wirklich schöne
Parcoure!)..Turnierdurchführung. klasse!
Ich würde mich
freuen, wenn ich nächstes jahr wieder dabei sein darf.
Jetzt wünsch ich
dir erstmal ein paar Tage Erholung....es war bestimmt für
dich auch sehr stressig, alles so gut organisiert über die
Bühne zu kriegen.
Dein „Heimspiel“
lief dermaßen am Schnürchen, dass wahrscheinlich mal wieder kein
Schwein gemerkt hat, wieviel Arbeit (und wenn schon Routine)
dahinter steckt.
Toll finde ich
jedenfalls, dass sich die Leute da kraft Deines Helferplanes
selber einbringen und alles mehr oder weniger ohne Oberaufsicht
zu laufen scheint.
Ansonsten frag
ich mich weiterhin, wo noch Dein Spaß daran sein kann, wenn Du
selber kaum in den Genuß kommst, auch mal zu laufen.....
Wie auch immer:
war wirklich toll, Wetter trotz allem sensationell gut (in
Duisburg lag jeden Tag eine dicke Schneedecke, bei Euch war
nicht mal Matsch), hat wieder viel Spaß gemacht
(nicht nur mir, nehme ich an)
Danke dafür.
Walter
Am 02.04.2013 16:06,
schrieb Michaela Ludwig: (Hermeskeil)
Hallo Martha,
ich wollte mich noch für das schöne Turnier und die
Gastfreundschaft bedanken. Ich habe mich rundum wohl
gefühlt.
Ich denke wir kommen im nächsten Jahr wieder.
Vielen lieben Dank.
Vielleicht melde ich mich noch für den 20.04. in Uerdingen
(kommt auf meinen Mann an)
Liebe Grüße
Michaela
Am 02.04.2013 18:03,
schrieb Irina Böhm: (Engelskirchen)
Hallo Martha,
drei Tage Turnier, das ist eine organisatorische Herausforderung
und was soll ich schreiben?
es war einfach nur toll!!
So viele Helfer, egal ob Fremdstarter oder Angehörige jeder war
im richtigen Moment zur Stelle.
Die Richter waren so klasse, es macht einfach Spass unter ihren
fairen Augen zu laufen.
Vielen lieben Dank für Deinen unglaublichen Einsatz
Und nun gönne dir bitte ein paar Tage Ruhe.
Liebe Grüße
Irina
Am 02.04.2013 20:55,
schrieb Melanie Lünnemann: (Düsseldorf)
Hallo Martha,
auch wir möchten etwas zum Osterhasenturnier
schreiben.
Am Sonntag den 24.03.2013 wussten weder Simone noch ich ob
wir am Osterhasenturnier teilnehmen können, Simone mußte mit
einer Magendarm Erkrankung ins Krankenhaus
auch mich erfasste diese Krankheit da es aber noch ein paar
4 Beiner in unserem Haus gab blieb ich und holte mir noch
eine Platzwunde und Gehirnerschütterung dazu.
Jeden Tag die gleiche Frage, Starten wir ? Zum Schluss
entschieden wir es zu probieren nach Hause fahren kann man
ja immer noch. Wir sind gestartet und haben es nicht beräut,
unsere Leistungen waren nicht die Beste aber die
Organisation, die Stimmung, die Sportkolegen und Richter
waren einfach Spitze und es hat uns super gut gefallen.
Eine Woche haben wir täglich mit uns gekämpft an den Start
zu gehen und sind froh nicht abgemeldet zu haben.
Vielen Dank an dich und alle die zum gelingen des Turniers
beigetragen haben sagen
Melanie Lünnemann & Simone Siegert
Hundeschule
Antönchen
Melanie Lünnemann
Auf der Böck 80
40221 Düsseldorf
Tel:0172-9304555
Am 03.04.2013 11:25, schrieb Iris
Sahre: (Overath)
nun ... bist Du auf dem Wege der
post-österlichen-Regeneration ?
Es hat mir am Samstag und Montag viel Spaß gemacht, dass ich
-wenn auch nur als Helferlein- am Osterhasenturnier mit dabei
war. Es war wieder ein tolles Event, auch wenn der Frühling bis
dato nur im Kalender eingetroffen ist.... aber, als
Hundesportler ist man ja schon einiges gewöhnt.
Die allgemeine Stimmung war sehr schön, zumindest das, was ich
so mitbekommen habe und die Parcours von Irmgard und Björn
hatten auch entsprechenden Anspruch.
Auch wenn du mit Einzelpersonen Probleme hattest, hat sich
die Mehrheit, auch Oberhausen
bei euch in Köln Mülheim sehr wohl gefühlt.
Wenn alle gesund bleiben, werden wir uns zum nächsten
Osterturnier alle wieder bei dir treffen.
LG
Norbert und Gabi Basser
Am
04.04.2013 16:37, schrieb Karlheinz Wende: (Duisburg)
Hallo Martha!
Ich wollte nur mal schnell
zwischen Tür und Angel loswerden, dass euer
Turnier eine ganz runde Sache war, angefangen
von den Richtern, den Parcours, bis zu der
Organisation und der Verpflegung.
Ich kann mir denken, dass
du nach den drei Tagen noch wesentlich
"geschaffter" bist als wir Starter mit drei
Tagen in den Beinen.
es waren tolle
Tage bei euch und wir freuen uns im August wieder kommen zu
dürfen (United Brits ;-))
Ihr habt das
Turnier gut organisiert, das Essen war lecker, die Parcours
waren anspruchsvoll, die Richter fair, die Starter hatten
Spaß!
Sehr angenehm
empfand ich auch die Tatsache, dass wir nach unserem
Jumping3 gehen durften. Das hat meinem Rücken sicher gut
getan!
Schade, dass es
oft "Aktionen" gibt, die einem den Spaß an solchen
Veranstaltungen vermiesen.
Viele sind sich
bestimmt nicht darüber bewusst, was es heißt ein Turnier auf
die Beine zu stellen (und schon gar nicht ein
3-Tages-Turnier...)
Jeder, der
regelmäßig auf Agility-Turnieren startet weiß, dass er nur
mit einem Hund starten darf, der eine gültige Tollwutimpfung
hat.
Und wenn im
Impfausweis "gültig bis" 28.03.2013 steht und man den Hund
bis zu diesem beschriebenen Datum nicht hat nachimpfen
lassen, dann ist der Schutz nur bis zum 28.03.2013 gültig
und nicht länger. Darüber braucht man keine Diskussion
führen!
Entweder man
schaut früh genug nach wann man den Hund nachimpfen lassen
muss oder man muss halt eben in Kauf nehmen, dass der Start
verweigert wird (was ich als Meldestelle / Veranstalter auch
gemacht hätte - allein schon wegen einer Kontrolle vom
Veterinäramt).
Das ist meine
Meinung dazu... (wir haben unsere Papiere vorher
kontrolliert... selbst für meinen Lucky, der aufgrund seiner
Gehbehinderung nicht mehr startet, aber trotzdem dabei sein
mag, habe ich IMMER einen "gültigen" Impfausweis dabei...)
Hoffe sehr,
dass ihr euch davon nicht unterkriegen lasst - es gibt
Menschen, die "Ärger" gerne haben...
Wir haben uns
bei euch wohl gefühlt und hatten tolle Ostertage.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Ivonne, Lucky &
Less
Am
05.04.2013 17:27, schrieb Andy Gerster:
(Herbertingen - südlich von Ulm)
Hallo
Martha,
Dein Osterhasenturnier war absolute Spitzenklasse. Die
Stimmung war super und die Organisation kann man nicht
besser machen!!!!!!!!
Meinen ganz herzlichen Dank für diese schönen drei Tage.
so
jetzt ist unser Osterurlaub auch wieder vorbei. Der
Höhepunkt war natürlich euer Turnier. Super organisiert (du
hast dir soviel Arbeit gemacht), liebe nette Leute, schönes
Gelände, super Preise beim Essen und Trinken, viel
Gassimöglichkeit usw. usw.
Es
war rundrum ein gelungenes Turnier. Vielen Dank, dass wir
dabei sein durften. Gerne würden wir nächstes Jahr (falls
nichts dazwischen kommt) wieder eure Gäste sein dürfen.
war das erste mal alle drei Tage dabei und muss sagen; es
war ein super durchorganisiertes Turnier, Respekt!!! Mir hat
es sehr viel Spass gemacht ( wenn auch ab und an die
"Schneepollen" flogen ), es waren tolle, herausfordernde
Parcours und die Helfer konnten ohne Hilfe helfen ;-) Dank
deiner guten schriftlichen Einteilung, man musste nicht
nachfragen!!!
Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Jahr. Zum Thema
TW-Impfung denke ich , ist genug gesagt, nur, tut es mir
leid, dass das aus unserer OG kam!
Gruss Kerstin & Momak
Am 22.04.2013 20:21, schrieb elke jilg:
Liebe Martha,
ich hoffe, dass es diesmal die richtige Adresse ist, sonst ist
das Turnier ja bald verjährt...
Ich wollte dir noch mal ganz herzlich danken, zum einen für das
schöne Turnier, dass meinem Sohn Connor und mir sehr viel Freude
gemacht hat, zum anderen für deine Ruhe und Gelassenheit, mit
der du alles gestemmt hast. Was du als Selbstverständlichkeit
abgetan hast, nachdem du trotz als des Stresses mit einer
Geduld, die seinesgleichen sucht, die Starterliste zum zigsten
Mal verbessern musstest, hat bei mir echte Bewunderung
ausgelöst. Ich bin immer noch ganz begeistert von soviel
Liebenswürdigkeit.
Schön, dass wir dabei sein durften. Und schön, dass es auch so
gehen kann.
Liebe Grüsse aus dem Kölner Norden von den JILGS :-)))